Mobilität ist seit jeher eines der bedeutendsten Themen, mit denen sich der Mensch beschäftigt. Aus dem Bestreben, sich immer schneller, effizienter und energiesparender zu bewegen, entwickelte sich unter anderem die hoch innovative und kreative Automobilindustrie.
Die zunehmende Komplexität der Fahrzeuge führt zu ständig größeren Herausforderungen und steigenden Anforderungen an technische Funktion und Sicherheit der eingesetzten Komponenten, Systemen bis hin zu gesamten Fahrzeugen. Von Fensterhebern über komplexe Navigations- oder Radarsysteme und dem Einsatz von modernen Materialien wie Carbon-Fasern werden High-Tech Produkte entwickelt und eingesetzt.
EMCC unterstützt die Hersteller und deren Zulieferer, auf Wunsch schon während der Produktentwicklung, mit umfassenden Beratungen zu Prüfdienstleistungen sowie der Durchführung von Prüfdienstleistungen in den Bereichen EMV, Funk, elektrischer Sicherheit und Umweltsimulation.
EMV Prüfungen für die Automobilindustrie umfassen die Normen und Herstellerspezifikationen von:
Neben der EN ISO/IEC 17025 Akkreditierung wurde EMCC als erstes europäisches Prüflabor nach den ehemals maßgeblichen Programmen „Automotive EMC Laboratory Accreditation Program (AEMCLAP) und „Automotive EMC Laboratory Recognition Program (AEMCLRP)“ durch das A2LA (USA) für den Automotive Bereich akkreditiert. Beide Programme wurden zwischenzeitlich durch das Anerkennungsverfahren des neuen OEM EMV Recognition Process ersetzt, nach dessen relevanten Spezifikationen die EMCC Labore akkreditiert sind.
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) muss frühzeitig in die Produktentwicklung und -gestaltung integriert werden. Dies gilt insbesondere für den Bereich E-Mobilität. Wir bieten EMV-Prüfungen nach folgenden Normen an:
Standard |
Prüfung |
|
HV/CE_01: Measurement of radiofrequency conducted emission on DC HV lines –voltage HV/CA_01: Measurement of HV coupling attenuation – active components HV/CA_02: Measurement of HV – LV coupling Attenuation – passive components HV/CE_02: Measurement of radiofrequency conducted emission on DC and 3 phase HV (shielded) lines – current HV/TE_01: Measurement of transients on HV DC lines HV/TI_01: Resistance of DC HV lines to pulse HV1 |
GMW 3097: 2015-06 |
ALSE Low-Frequency E- and H-Field (China EV or Hybrid EV applications only) |
Für Kraftfahrzeuge als Komplettsystem, deren Bauteile sowie selbständige technische Einheiten für diese, sind Typengenehmigungen bezüglich ihrer allgemeinen Sicherheit (General Safety Regulation – GSR) gemäß der Verordnung (EG) 661/2009 erforderlich. Die Genehmigungszeichen werden entsprechend für das Labelling mit einem Ländercode ergänzt, für Deutschland beispielsweise: „E1“. Durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) wird die Typengenehmigung "E1" vergeben.
EMCC ist vom KBA nach der EU Richtlinie 2007/46/EG anerkannter technischer Dienst der Kategorie A und D für u.a. UN-ECE R10 und bietet seinen Kunden Prüfungen an allen Straßenfahrzeugen sowie an Bauteilen und Nachrüstungen an.