EMV-, Umweltsimulation-, Funk- und elektrische Sicherheitsprüfung für die Bahnindustrie

Der „Adler“ war die erste kommerziell genutzte Lokomotive, deren Eröffnungsfahrt 1835 in der heutigen Metropolregion Nürnberg zwischen Nürnberg und Fürth, nahe dem EMCC-Hauptfirmensitz stattfand. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich ein kompletter eigenständiger und hochinnovativer Industriezweig für Schienenfahrzeuge und der dazugehörigen Infrastruktur entwickelt.

Die zunehmende Komplexität der Fahrzeuge sowie der gesamten Technologie führt zu ständig größeren Herausforderungen und steigenden Anforderungen an technische Funktion und Sicherheit der eingesetzten Komponenten, Systemen bis hin zu gesamten Fahrzeugen.

EMCC DR. RAŠEK unterstützt Hersteller und Zulieferer, auf Wunsch schon während der Produktentwicklung, mit umfassenden, kompetenten Ingenieursdienstleistungen und Prüf- und Zertifizierungsleistungen in den Bereichen EMV, Funk, elektrischer Sicherheit und Umweltsimulation, um den höchsten Anforderungen der Eisenbahnindustrie gerecht zu werden.

Beratungen zu Prüfdienstleistungen und akkreditierte Prüfungen nach nationalen wie internationalen Normen sowie Hersteller-Spezifikationen

Als Ingenieurbüro und nach EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor führen wir Prüfungen an mechanischen, elektromechanischen und elektronischen Komponenten und Systemen für Bahnanwendungen durch, die vom Eisenbahnbundesamt EBA als auch international anerkannt sind. Im Rahmen von Forschungsprojekten unterstützen wir unsere Kunden zudem bei der Erstellung individueller Prüfpläne, bei der Durchführung von Prüfungen nach individuellen Anforderungen und Vorgaben oder der Entwicklung von entsprechenden Messmitteln.

EMCC Bahnindustrie

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!