EMV-, Umweltsimulation-, Funk- und elektrische Sicherheitsprüfung für die Verteidigungsindustrie

Rüstung und Verteidigung stellen einen Industriezweig dar, der maßgeblich durch Forschung und Entwicklung geprägt ist und hochtechnologische Komponenten und Systeme produziert. Viele Innovationen aus diesem Sektor wurden und werden in zivile Bereiche übernommen, wie beispielsweise Navigations- und Radarsysteme im KFZ oder in der Luftfahrt.

Nicht nur für die Luftwaffe, das Heer und Marine sondern auch zum Schutz der Soldaten werden kontinuierlich neue Technologien zur Bedrohungsabwehr entwickelt, die den höchsten Belastungen standhalten sowie im Einsatz absolut zielgenau, zuverlässig und sicher sein müssen.

Neben den bekannten Prüfkriterien aus anderen Industriebereichen wie elektromagnetische Beeinflussungen, Luftdruck, Sonneneinstrahlung, Luftfeuchtigkeit etc. gilt es hier in komplexen Testverfahren, besonderen Einflüssen aus dem militärischen Umfeld zu begegnen.

EMCC bietet seinen Kunden der Verteidigungsindustrie umfassende Ingenieurs- und Prüfdienstleistungen in den Bereichen elektrische Sicherheit, EMV, Funk und Umweltsimulation, um schon im frühen Stadium der Entwicklung von Einzelkomponenten und kompletten Systemen die besonderen Anforderungen an militärische Komponenten und Systeme berücksichtigen zu können.

Beratung zu Prüfdienstleistungen und akkreditierte Prüfungen nach allen militärischen sowie relevanten Standards und Spezifikationen

Unser Ziel ist es, die Anforderungen an militärische Systeme und Komponenten in einem frühen Entwicklungsstadium zu erfüllen. Unsere Dienstleistungen umfassen viele E3-Kriterien:

  • EMI-Prüfung (Elektromagnetische Interferenz)
  • EMV-Prüfung (Elektromagnetische Verträglichkeit)
  • EMS
  • LEMP (Lightning Electromagnetic Pulse) Prüfung
  • NEMP (Nuclear Electromagnetic Pulse) Prüfung
  • HERF (High Electric Radiated Fields) Prüfung
  • HIRF (High Intensity Radiated Fields) Prüfung
  • HPM (High Power Microwaves) Prüfung
  • Direkte und indirekte Blitzprüfung

Prüfung nach Militär- und Herstellernormen

Im Folgenden sind einige wichtige Militär- und Herstellernormen aufgeführt – nicht nur in Bezug auf elektromagnetische Verträglichkeit, Störfestigkeit und Emissionswerte, sondern auch in Bezug auf Umweltfaktoren wie Luftdruck, direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit:

  • AIRBUS: A400M, AMD-24
  • Airbus ABD 0007, ABD 0013, ABD 0100
  • AIRBUS HELICOPTERS: SPX 902 A 0002 E01
  • Boeing D6-16050-2, -4, D200Z001
  • DEF: DEF-STAN 59-41, DEF-STAN 59-411, DEF-STAN 59-113
  • DIN: EN 2282
  • ED-105/SAE 5416
  • EFA SP-J-000-E-1000
  • EUROFIGHTER: SPE-J-000-E-1000: 1991-02
  • EUROCAE: ED-14, ED-107, ED-130
  • Eurocopter TN N 000 A 0503 E11
  • FAA: AC NO 20-158
  • GAM: GAM-EG-13
  • MIL: MIL-STD-331, MIL-STD-461, MIL-STD-462, MIL-STD-464, MIL-STD-704, MIL-STD-1275
  • NATO: AECTP 250, AECTP 500
  • NH90: TN N 000 A 0503 E01 / E11
  • RTCA: RTCA/DO-160
  • TIGER: H 000 M 0920 F05
  • SAE: ARP5583, ARP5412, SAE ARP5414
  • SAE AE4L
  • STANAG: STANAG 1307, STANAG 4234, STANAG 4235, STANAG 4324
  • VG: VG 95370, VG 95373, VG 96916

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!