Kalibrierung mechanischer Messgrößen
Wir kalibrieren Ihre Messmittel unabhängig vom Hersteller in den Bereichen Druck und Beschleunigung.
EMCC verfügt über die DAkkS Akkreditierung gemäß ISO 17025. Hier >>> gelangen Sie zu unserer Akkreditierungsurkunde.
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen oder ein Angebot zu erhalten >>>
Druckkalibrierung:
Um die Qualität Ihrer Messergebnisse dauerhaft zu gewährleisten, müssen Ihre Druckmessgeräte regelmäßig kalibriert werden.
In unseren Laboren setzen wir mehrere hochpräzise Druckkalibriereinrichtungen ein, um Ihre Messgeräte durchzuchecken. Akkreditiert nach der DIN EN ISO/IEC 17025 können wir Ihre Druckmessgeräte kalibrieren.
Mögliche Kalibrierobjekte sind:
- Federmanometer
- elektrische Druckmessgeräte
- Druckmessumformer mit elektrischem Ausgang
Messverfahren / Standard / Norm:
- DKD-R 6-1
- EURAMET
Beschleunigung
Beschleunigungssensoren müssen in regelmäßigen Abständen kalibriert werden, um die richtigen Messwerte zu gewährleisten.
In unserem ISO 17025 akkreditierten Labor führen wir diese Kalibrierungen für Sie durch.
Mögliche Kalibrierobjekte sind:
- IEPE-Sensoren (ICP)
- MEMS-Sensoren
- Messketten
2021-04-14 to 2021-04-16
- EMC-Basics, Test and Measurement-Seminar for MIL and Avionic Standards
2021-04-15 to 2021-04-16
- Test and Measurement-Seminar for MIL and Avionic Standards
2021-04-19 to 2021-04-21
- EMC-Basics, HIRF/HERF – Electromagnetic Effects in Aircraft
2021-04-20 to 2021-04-21
- HIRF/HERF – Electromagnetic Effects in Aircraft
2021-04-22 to 2021-04-23
- Lightning Electromagnetic Effects on Aircraft