Die drahtlose Kommunikation mit Multi-Gigabit-Geschwindigkeit erfordert eine riesige Bandbreite, die im lizenzfreien 60-GHz-Band verfügbar ist. Daher wurde 2009 u. a. die Wireless Gigabit Alliance (WiGig) gegründet, um eine drahtlose Kommunikationstechnologie zu entwickeln, die im 60-GHz-Band arbeitet. Der offizielle Standard wurde vom IEEE im Dezember 2012 als IEEE 802.11ad-2012 veröffentlicht. Die WiGig Alliance wurde im März 2013 in die WiFi Alliance eingegliedert.
WiGig® Tri-Band-fähige Geräte, die im 2,4-, 5- und 60-GHz-Band arbeiten, liefern Datenübertragungsraten von bis zu 7 Gbit/s. Das 60-GHz-Signal kann typischerweise keine Wände durchdringen, aber es kann sich durch Reflexionen von Wänden, Decken, Böden und Objekten ausbreiten, indem es das im WiGig®-System integrierte Beamforming nutzt.
EMCCons kann bei der Prüfung nach den folgenden regulatorischen Standards helfen: