In fast jedem Bereich – sowohl im Arbeitsleben, wie auch im persönlichen Umfeld – ist heute der Einsatz von Informationstechnologie nicht wegzudenken. Die rasante Entwicklung der Produkte erleichtert in nahezu allen Situationen das tägliche Leben – von der täglichen Arbeit und Kommunikation bis hin zur intelligenten Haussteuerung. Dadurch steigen allerdings auch die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit der IT-Komponenten und Systeme stetig. Sowohl elektromagnetische Beeinflussungen als auch Umwelteinflüsse, wie Druck, niedrige oder hohe Temperaturen, Schock, etc. stellen erhebliche Größen dar, die die Funktion und Sicherheit gravierend stören können.
Unser Leistungsportfolio umfasst akkreditierte Prüfungen und Zertifizierungen für EMV, Funk, elektrische Sicherheit und Umweltsimulation.
Die störungsfreie Funktion der Komponenten und Systeme stellt für die Hersteller und deren Zulieferer immer größere Herausforderungen dar. Unsere Experten unterstützen Sie, auf Wunsch schon während der Produktentwicklung mit umfassenden, kompetenten Ingenieursdienstleistungen sowie akkreditierten Prüfdienstleistungen und Zertifizierungsleistungen, um den höchsten Anforderungen der Informationstechnologie gerecht zu werden.
Wir bieten dabei Serviceleistungen für Telekommunikationsgeräte wie auch für Computer und Peripheriegeräte nach zahlreichen produkt- und herstellerspezifischen Standards sowie nach internationalen Normen und Standards an.
Gerne stellen wir unsere Kompetenz und Erfahrung auch bei der Durchführung von Entstörmaßnahmen zur Weiterentwicklung und Modifikation der Produkte unserer Kunden zur Verfügung.
Selbstverständlich führen wir für Sie auch die Produktzulassung über unser Zertifizierungsinstitut durch.
Wir erbringen Dienstleistungen für Kommunikationsgeräte, Computer und Peripheriegeräte nach zahlreichen Produkt-, Hersteller- und internationalen Standards wie:
Unsere Kunden können sich auf unsere Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Lösung von EMI-Problemen während ihrer Produktentwicklungs- und Modernisierungsprozesse verlassen.